panel 01


Die Wandfliesen in der Sammlung von Frigiliana sind mit ihren verwendeten Farben einzigartig.

Das weiße arabische oder granadinische Elfenbein ist die Grundfarbe, schwarz wird für die Schriftzüge und zum profilieren der Umrisse verwendet. Um das Ganze hervorzuheben, wird die grüne und braune Glasur in verschiedenen Tönen benutzt, die von dunkelgelb bis fahlgelb oder strohgelb reichen. Es sind im ganzen nur vier Farben, die verwendet wurden, und sie wurden deshalb benutzt, um die traditionelle Technik der Mauren von Bentomiz weiterzuführen, die genau so ihre häusliche und künstlerische Keramik gestaltet haben.

So überwiegen auf den in der Erde gefundenen Objekten (Tröge, Tassen und verzierte Stücke) immer die vier speziellen Farben. Es ist selten die blaue Glasur zu finden, die in der malagenischen Keramik von großer Wichtigkeit war und noch viel seltener erscheint eine rote Glasur. In diesem Fall sind die letzteren Farben immer importiert. Wir nehmen an, dass die Mineralien und die verwendeten chemischen Substanzen in der Komposition der Glasur diejenigen waren, die in der Erde mehr oder weniger leicht gefunden werden konnten.

Nach Don Luis Mármol Carvajal sagten die Mauren in ihrer Sprache zu ihrer Fahne „Sanjaque“ und ihr Auftauchen bei diesen Ereignissen findet sich bei vielen Gelegenheiten, speziell dort, wo sie der Maure Francisco de Roxas (gelesen Rojas) auf dem Hauptplatz von Canillas de Aceituno zeigt. Mit Respekt sagt der Chronist „ man hatte noch nicht das ganze Volk erreicht , als eine Fahne, aus buntem Taft gefertigt, sichtbar wurde, die schon zerfleddert war und mit einigen sehr großen grünen Monden verziert war; sie wurde von Francisco de Roxas aufbewahrt, einem Mauren aus diesem Ort, dessen Vorfahren sie in den Kriegen in der Sierra de Ronda mitgeführt hatten“.


ico audio signo guia


panel 01