panel 01


Man versteht unter Diaspora die Zerstreuung des Volkes von Israel über die ganze Welt als Folge seiner Vertreibung aus dem Heimatland oder die Vereinnahmung, weil sie von anderen Parteien entwurzelt wurden. Durch die Ausdehnung irgendeiner Klasse hat es die Deportation zur Folge , woraus folgt, dass das Land , was man bewohnt oder besitzt, aufgegeben werden muss. Ohne Zweifel kostet die Diaspora praktisch einen hohen menschlichen Preis wie den Zerfall der Familie, den Verlust der Güter, die Zerstörung jeglicher kulturellen Identität und den Verlust von Leben durch Krankheit, Erschöpfung und Verzweiflung: Und dies war das unverzeihliche Schicksal der Muselmanen von Vélez.

Die Chroniken dieses Tages ( in diesem Fall Mármol) bestätigen, dass die „Moradoren“ (Mauren) der „ Axarquía“ , abgeführt wurden „ ohne Geschrei oder Tumult“. Mit denjenigen von El Borge zog Arévalo de Suazo ab ; Don Manrique (der Gebieter von Frigiliana) verhandelte mit denen von Comares und Don Antonio de Luna mit denen von Cútar und Benamargosa, die am 16. März….(1570) landeinwärts wanderten, da sie dachten, dass diejenigen vom Rest der Axarquía, die sich nicht erhoben hatten und die „friedliche Mauren“ genannt wurden ( Iznate, Almáchar, Moclinejo usw.) nicht das gleiche Schicksal erleiden würden.

Dagegen erleiden diejenigen von Bentomiz, die einen aktiven Anteil am Aufstand hatten, ein unterschiedliches Schicksal und wurden drastisch und unmenschlich behandelt. Von den 7000 Mauren, die auf dem Peñon von Frigiliana zusammengekommen waren, verloren ca. 2000 ihr Leben in der Schlacht: „500 Menschen, zum größten Teil alte Menschen, Frauen und Kinder ca. 1300….“ wie auf der Wandfliese bestätigt wird. Weitere zweitausend junge Leute „gandules“ , unter ihnen El Darro, El Melilú, El Garral usw., flüchteten in die Alpujarras und erlitten am Schluss eine Generalniederlage , das heißt , den Tod in anderen Schlachten.


ico audio signo guia


panel 01