mielDie traditionelle Küche der Axarquíaist  in Frigiliana sehr vielfältig. Die natürlichen Produkte  wie Zuckerrohrhonig,  natives Olivenöl, die reichen Muskatellerweine  der  Weinhänge und die frischen Gemüse von den Feldern bringen eine einzigartige Küche in der Provinz hervor. Es gibt exquisite Gerichte wie z.B. diejenigen auf der Basis von Ziegenfleisch (Zicklein). Es wird gebraten, gut mit Knoblauch gewürzt oder mit verschiedenen Soßen  serviert, die außergewöhnlichste  ist die Mandelsoβe. Die vielen regionalen  Eintöpfe in der Küche der Axarquía  wetteifern  in Frigiliana mit einer Vielzahl , die sich von den übrigen im Gebiet unterscheiden. Es sind Eintöpfe mit Kohl oder Fenchel  oder auf der Basis von Stockfisch mit Eiertortillas, die in Zuckerrohrhonig gewälzt werden. Es ist das typische Fastenessen in der Semana Santa.

potaje semana santa

Die klassischen und typischen Migas (Brotkrumen) auf der Basis von Brot und Maismehl werden von frischem Mittelmeerfisch begleitet oder mit Gemüse, Chorizowurst oder Blutwurst für die Kühneren gegessen. Sie können in den Gasthäusern von Frigiliana während des ganzen Jahres gekostet werden, auch wenn es für die Bewohner des Dorfes Brauch ist, sie generell an Regentagen zu essen , an denen sie- man weiß nicht warum- am besten schmecken.

Die Arropías und Marcochas repräsentieren das einheimische Backwerk. Diese Süßigkeiten werden im allgemeinen mit Zuckerrohrhonig hergestellt und speziell am“ Día de la Cruz“ zubereitet. Auch spielt der Zuckerrohrhonig bei anderen Nachspeisen wie den reichhaltigen Süßkartoffeln mit Honig eine Rolle. Er kann aber auch zu anderen Produkten wie Puddings, Joghurts und Früchten zugegeben werden, die man während des ganzen Jahres genießen kann.

bizcocho

Diese Küche verwendet ausschließlich natürliche Produkte,  die Mehrzahl davon stammt aus eigener Produktion wie das Olivenöl oder der Zuckerrohrhonig. Nicht  vergessen darf man die Weine, die ebenfalls in den Lagen von Frigiliana produziert werden und obligatorisch jedes Gericht begleiten. Diese Weine , die man als Landweine kennt, haben verschiedene Schattierungen  und Alkoholgehalt und können von trocken bis süß genossen werden.