mapa verde acebuchal


ico distancia13km

separador

ico distancia4h 20m

separador ico distancia separador   separador ico endomondo separador ico endomondo separador ico endomondo

perfil verde acebuchalDie Route geht von der Plaza del Ingenio ab, 290 m ü/M (30 S 0420162/UTM 4072074). Von hier wandern wir Richtung Westen über die Avenida Carlos Cano, ein Spazierweg mit Palmen, wo wir nach 1 km am Kreisverkehr die  Straße nach Torrox  entlanggehen.

Nach 3 km auf der asphaltierten Straβe nehmen wir den Abzweig nach  rechts, der mit  „ Acebuchal“  und „ Pedregal“  gekennzeichnet ist. Es handelt sich um das Gebiet ( als „ El Pedregal“  bekannt ), wo  Don Luis de Requesens kampierte. Er befehligte  das christliche Heer  und eröffnete die  Offensive gegen die Mauren, die im Jahr 1569 auf den El Fuerte geflüchtet waren; dies war die berühmte Schlacht am „ Peñon de Frigiliana“.

foto verde acebuchal

Auf dem betonierten Fahrweg wandern wir am Rand des Naturparks zwischen Pinien und Feldern und können eine wunderschöne Aussicht über die Küste von Nerja und Frigiliana und das Umland genießen. Bis zu unserer nächsten Abbiegung wandern wir auf dem Weg aufwärts.
Wir folgen dem betonierten Fahrweg, ohne abzuzweigen, bis wir ca. 5,1 km hinter Frigiliana an die bekannte Kreuzung „ Los Cuatro Caminos“ kommen, den höchsten Punkt unserer Route (544 m). Dort gehen wir nach rechts und kommen nun auf einem nicht betonierten Weg in den Nationalpark. Einige Meter nach der Kreuzung sieht man in einer tiefen Senke links die Häuser von Acebuchal, und während wir die nahen Gipfel ringsum bewundern, erhebt sich im Norden die Silhouette des Cerro Lucero.

Der Weg nach Acebuchal führt nach links. Es liegt versteckt bis ca. 490 m hoch in einem nach Westen gerichteten Tal.( Koordinaten 30S 0417534/UTM4075063 ). Dieses Dorf gehört zur Gemeinde Cómpeta; es wurde 1949 nach dem Bürgerkrieg verlassen, und die Familie García Sánchez aus Frigiliana begann es 1998 wieder aufzubauen.

Für den Rückweg nehmen wir den direkten Weg nach Frigiliana; an dieser Stelle gibt es besonders im Winter Trinkwasser, das aus einer kleinen Quelle links am Weg entspringt.