Auf diesem ersten Mosaik beschreibt der Chronist Luis de Mármol Carvajal in seinen überlieferten Notizen das Gebiet um Bentomiz grafisch und geografisch , wie es im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts war.
Vorher, während der Periode des nasridischen Königreichs von Granada im 13. bis 15. Jahrhundert, war das Gebiet ein „glima“ oder Militärbezirk, der von Vélez-Málaga abhängig war. Es war unterteilt in zwei „tahas“ oder zwei Teile mit militärischen Garnisonen und Verwaltern in den Festungen Bentomiz und Frigiliana. Unter Frigilianas Rechtsprechung fielen auch die Festungen Nerja, Torrox, Prayana und Lautín, die weniger bedeutenden Arenas und Daimalos gehörtenzu Bentomiz . (López de Coca: „Das Gebiet von Málaga…“und „ Die Aufteilung von Vélez usw.“)
Im Text wird die Fruchtbarkeit des Gebiets gepriesen und die humanen Bedingungen für seine Bewohner. Die Männer werden geschätzt als „flink, kräftig und mit starkem Charakter“, so, wie es in alter Zeit die maurischen Könige waren. Sie werden gepriesen als die „mutigsten und behändesten , die das Königreich von Granada besitzt“. Diese Eigenschaften werden auch heute noch in den Hochgebirgsorten geschätzt. Die Männer sind groß und schlank und schnelle Wanderer.